XP/2
+-XP2
 +-News
 |+>Beta
 |+>Release
 +>About us
 +-Download
 |+>Mirror by Max
 |+>XP FAQ-Server
 +>License
 +-RFC/PPP Infos
 |+>von cis.dfn.de
 |+>von Kuddelsoft
 |+>vom XP2-Team
 |+>UKA_PPP
 +-Tips
 |+>Common
 |+>Porting
 +-Contact
 |+>Support
 |+-Mailing lists
 ||+>Info XP2
 ||+>Join XP2
 ||+>Info xpdev
 ||+>Join xpdev
 |+>News
 +-Links
 |+>CrossPoint
 |+>FreeXP
 |+>OpenXP
 +-Promote XP2
  +>More logos
Made with OS/2 Warp 4
 © 2000 by XP2-Team
Information: Beta Version
  Last modified: May 13 2016, 15:14:46. 
{ $Id: change.log,v 1.158 2002/04/17 21:35:25 rb Exp $ }
-----------------------------------------------------------------------------
                       C H A N G E L O G   X P 2
-----------------------------------------------------------------------------

17.04.2002 - Robert Boeck (robo@netsurf.de):
             - Diverse Fixes im Bereich MIME-Dekodierung
             - Dekodierung von nach RFC1522 kodierten Dateinamen bei
               Attachments
             - Weitere Zeichensaetze zur Dekodierung eingebaut:
               - ISO-8859-15
               - Windows-1252
             - Betreff bei UUZ outgoing verlaengert

01.01.2002 - Maik Mueller (mm@xp2.de):
             Neues:
             - Automatisches Halten selbstgeschriebener PMs kann unter
               Config/Optionen/Nachrichten/"Eigene PMs halten" konfiguriert
               werden (Jochen Gehring)

30.12.2001 - Maik Mueller (mm@xp2.de):
             Neues:
             - Archivierungsvermerk kann nun unter
               Config/Optionen/Allgemeines/"Archivierungsvermerk erstellen"
               abgeschaltet werden (Jochen Gehring)

23.12.2001 - Maik Mueller (mm@xp2.de):
             Neues:
             - Rechtsklick/F10-Menue im Editor um die Punkte "Suchen",
               "Ersetzen", "Weitersuchen" und "Beenden" ergaenzt (Jochen
               Gehring)

22.12.2001 - Maik Mueller (mm@xp2.de):
             Neues:
             - mittels Ctrl-W kann im Lister und Archiv-Viewer der automatische
               Wortumbruch nicht-permanent umgeschaltet werden
               (mit freundlichen Gruss und Dank an Michael Heydekamp)
             Fixes:
             - URLs welche "+" und "," enthalten werden korrekt erkannt und
               nicht mehr vorzeitig abgeschnitten
             - Suchen/Wiedervorlage durchsuchte keine Userbretter (Jochen
               Gehring)

11.09.2001 - Martin Max Huckenbeck (max@xp2.de):
             Zusammenfassung (RFC/PPP):
             - Multiboxbetrieb erzeugt im BFG bei PPP_BoxPakete keine Boxnamen
               mehr, sondern die echten BFG-Dateinamen (ohne Extension). Die
               Clients sollten zukuenftig hier alle weiteren Parameter fuer den
               Multiboxbetrieb erwarten, und nicht mehr in der Kommandozeile
             - Zwei neue Parameter: NntpFallback, SmtpFallback
               Damit kann die Box uebergeben werden, bei der beim Misslingen
               des Sendens an den urspruenglich geplanten Server fuer die
               Uebergabe der Nachricht ein Ersatzserver verwendet wird. Im
               Menue ist der Boxname einzutragen, im BFG wird der echte
               BFG-Dateiname (o. Ext.) notiert
             - Boxmenues nochmal ueberarbeitet
             - Bugfix in Quoted Printable
             - Fuer HDO wird beim Puffereinlesen ein Zaehler im Fenster
               generiert, da man sonst bei sehr vielen HDOs den Eindruck
               gewinnen koennte, dass der Vorgang haengt
             - Bufix: Bei zu grossen bzw. unvollstaendigen Absender erfolgte

[...]

Komplettes change.log.

Valid HTML 4.0!